Bericht

Soziale Selbstverwaltung und Rehabilitation: Sichtweisen, Bewertungen und Anregungen von Expertinnen und Experten der Selbstverwaltung

Die Interessen der Versicherten im sozialen Sicherungssystem werden von ehrenamtlichen Selbstverwalterinnen und Selbstverwaltern vertreten. Welche konkreten Aufgaben umfasst ihre Tätigkeit, und was sind förderliche und hinderliche Faktoren für ihr Engagement? In der Studie bewerten aktive Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter die Rahmenbedingungen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und geben Anregungen für Verbesserungen der Unterstützungsstruktur, der Ressourcensituation und der öffentlichen Wahrnehmung.

ISBN
978-3-86593-296-9
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 384

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Köpke, Karl-Heinz
Richter, Alexandra
Welti, Felix
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Köpke, Karl-Heinz
  • Richter, Alexandra
  • Welti, Felix
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)