Sachakte

Herrschaft Wisch

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Ernennung des Joachim Freiherrn von Wisch durch Maria Königin von Ungarn und Böhmen, Statthalterin der Niederlande zum Rittmeister (1537) ; 2. Ludowicus Aurick; Kaplan und Minister der Kölner Provinz, an Irmgard von Wisch Gräfin von Limburg-Styrum: Ausrichtung einer Botschaft an und von ihrer Mutter, geborene Gräfin zu Berge: Schloß Wildenborch ; 4. Goessen von Raesfeld Schulth zu Zütphen (1543) ; 5. Georg Graf zu Limburg-Styrum und Wisch an den Kurfürsten von Köln: Aufforderung des Maximilian Egmont zu Buren zur Schleifung von Haus Wildenburg ([um 1540]) ; 6. Georg Graf zu Limburg-Styrum und Wisch an den Fürsten ... wegen der erfolgten Belehnung mit der Herrschaft Wisch durch Herzog Wilhelm von Kleve, Bruch des Landfriedens durch Walburg von Berge, Witwe von Wisch ; 8. Johannes von Boicholt: Zehnt zu Angeloe des Tengnagel zu Doesburg (1549) ; 9. Extrakt aus dem Ehevertrag mit von Hoya (1554) ; 10. Freibrief des Gisbert von Bronckhorst zu Lichtenfort (1336) ; 11. Kanzler und Räte des Kaisers in Gelderland an den Grafen Georg von Limburg-Styrum: Vereinbarung eines Tages mit der Witwe von Wisch (1551) ; 12. Bürgermeister und Schöffen der Stadt Zütphen ; 13. Walburg von den Berge Frau zu Wisch an den Bürgermeister Wilhelm ten Holt (1543) ; 14. Wilhelm von Baer ; 15. Geschichte der Ritterschaft von Geldern und von Zütphen ; 16. Derick van Groll, Hauptmann: Streit mit dem Drosten Bernd von Hackfort (1543) ; 17. Kurfürst Hermann von Wied an Dr. jur. Dietrich Loen von Lennep: Bezahlung von gelieferten Ochsen (1552) ; 19. Lambert Janssen an die Witwe von Limburg: Bezahlung von Geldern (1551) ; 22. Wilhelm then Holte ; 23. Gisbert van Groll, Pastor zu Velx ; 24. Ausschreibung einer Landschatzung zur Einlösung der verpfändeten Güter des Herzogtums Geldern ; 25. Verzeichnis der Stücke (von Wisch) (1547) ; 26. Johannes von Boicholt, Kaplan (1551) ; 27. Graf Georg an den Herzog Wilhelm von Kleve wegen der Belehnung ; 28. Attest von Richter und Schöffen zu Zütphen über den Zoll der Herrschaft Wisch (1545) ; 29. Räte zu Düsseldorf an die Stadt Zütphen: Stillstand mit den Städten und Landen von Overijssel (1542) ; 30. Bürgermeister und Schöffen zu Zütphen wegen des Stillstands in der Veluwe (1542) ; 32. Johann von Keppel, Landdrost, und Stadt Lochern (1543) ; 37. Kurfürst Hermann von Köln: Bezahlung der Ochsen (1545) ; 38. Stadt Zütphen: Stillstand 1543 ; 40. Gerhard Brenynwalt: Auseinandersetzung mit Lubbert Torck, Herrschaft Clermont (1542) ; 41. Graf Georg wegen der Forderungen des Kölner Erzbischofs (1545) ; 42. Diederich ther Laen van Lennep 43. Peter Heust: Gerichtssachen zu Velp (1549) ; 44. Bürgermeister und Rat der Stadt Amersfort wegen einer Schuldforderung (1536) ; 45. Jorgen Wernynckhoff: Gerichtssachen zu Köln (1550) ; 47. Godschalk Frechen 1569 ; 49. Schuldverschreibung der Walburch van dem Berge Frau zu Wisch an Agnes von Lewenborch (1541) ; 51. Bürgermeister und Rat wegen des Zolls (1543) ; 52. Maximilian Egmont Graf von Büren: Bestellung zum Hauptmann durch Kaiser Karl V. (1536)

Reference number
U 132, 30561

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 1. Familiensachen >> 1.3. Grafen zu Limburg-Styrum >> 1.3.8. Grafen von Limburg-Styrum zu Borculo und Wisch
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
1537, 1543, [um 1540], 1549, 1554, 1336, 1536 - 1569

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1537, 1543, [um 1540], 1549, 1554, 1336, 1536 - 1569

Other Objects (12)