Arbeitspapier | Working paper

Tradeoffs between equality and difference: immigrant integration, multiculturalism, and the welfare state in cross-national perspective

"Das vorliegende Papier untersucht, wie sich integrationspolitische Ansätze und wohlfahrtsstaatliche Regime auf die Integration von Migranten auswirken. Es werden vergleichende Daten zu den Integrationspolitiken und wohlfahrtsstaatlichen Regimen in acht europäischen Ländern vorgestellt: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Schweden, Österreich und Belgien. Die daraus abgeleiteten Hypothesen werden mit ländervergleichenden Daten zu den Integrationsergebnissen in den Bereichen Arbeitsmarktbeteiligung, Segregation der Wohnbevölkerung und Inhaftierung überprüft. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass multikulturelle Politikansätze, die Migranten einen leichten Zugang zu gleichen Rechten gewähren und keine starken Anreize setzen, die Sprache des Aufnahmelandes zu erlernen und interethnische Kontakte zu pflegen, in der Kombination mit großzügigen wohlfahrtsstaatlichen Leistungen zu einer geringen Erwerbsbeteiligung, starker Segregation und einer deutlichen Überrepräsentation von Immigranten unter Strafgefangenen führen. Schweden, Belgien und die Niederlande, die multikulturelle Politik mit einem starken Wohlfahrtsstaat verbunden haben, verzeichnen relativ schwache Integrationserfolge. Länder mit entweder restriktiverer bzw. stärker auf Assimilation ausgerichteter Integrationspolitik (Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich) oder einem eher schlanken Wohlfahrtsstaat (Großbritannien) haben bessere Integrationsergebnisse erreicht. Die Unterschiede sind über die drei untersuchten Integrationsbereiche hinweg sehr konsistent, mit Ausnahme des Segregationsniveaus in Großbritannien." (Autorenreferat)

Tradeoffs between equality and difference: immigrant integration, multiculturalism, and the welfare state in cross-national perspective

Urheber*in: Koopmans, Ruud

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Kompromiss zwischen Gleichheit und Differenz: Ausländerintegration, Multikulturalismus und der Wohlfahrtsstaat aus vergleichender Perspektive
Extent
Seite(n): 34
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Migration, Integration, Transnationalisierung (2008-701)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Österreich
Einwanderungspolitik
Ausländer
Europa
Einwanderung
Wohlfahrtsstaat
Erwerbsbeteiligung
Schweden
Einwanderungsland
Großbritannien
Frankreich
Belgien
Schweiz
multikulturelle Gesellschaft
Integrationspolitik
Niederlande
empirisch
empirisch-quantitativ
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Koopmans, Ruud
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-110424
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Koopmans, Ruud
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)