Sachakte
Heyer, Georg Friedrich, Buchhändler in Gießen
Enthält: Übersendung einer Schriftenprobe der Universitätsbuchdruckerei an den Großherzog, 1841
Enthält: Übersendung der Schrift 'Die Prädicatsfrage' an den Großherzog, 1844
Enthält: Übersendung einer Schrift gegen die rheinischen Proteste gegen die neue Gesetzgebung (Karl Sundheim: 'Offener Brief aus Oberhessen nach Rheinhessen'), 1847
Darin auch: Übertragung der Universitätsbuchhandlung in Gießen von Georg Friedrich Heyer auf seinen Sohn Georg Friedrich, 1827 (Druck)
Darin auch: Gründung eines Journal-Lese-Instituts in Gießen: Vertragsbedingungen für die Mitgliedschaft; Angabe der zur Verfügung stehenden Schriften, 1827 (Druck)
Darin auch: Übertragung der Universitätsbuchdruckerei von Georg Friedrich Heyer auf seinen Sohn Friedrich und Schwiegersohn Heinrich Flinsch, 1841 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
17/25
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 665/25
- Bemerkungen
-
8 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Flinsch, Heinrich Friedrich Gottlob (1802-1865) - GND: 1034395637 (https://d-nb.info/gnd/1034395637)
Vermerke: Deskriptoren: Heyer, Friedrich Wilhelm (1827-1848) - GND: 1073373169 (https://d-nb.info/gnd/1073373169)
Vermerke: Deskriptoren: Heyer, Georg Friedrich (1770-1847) - GND: 116790903 (https://d-nb.info/gnd/116790903)
Vermerke: Deskriptoren: Sundheim, Karl (+ 1854)
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 8 Buchstabe H
- Bestand
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Laufzeit
-
1827, 1841-1847
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1827, 1841-1847