Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede
Trauer-Rede, welche nach der Beerdigung Des weiland Hoch-Edelgebohrnen/ Vesten/ Hochachtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen Herrn/ Herrn Daniel von Büren, Fürtreflichen Iure Consulti, der Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten aeltesten Herrn Bürgermeisters ... in dem Sterbhause den 29ten Weinmonaths im Jahr 1749. gehalten ist
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4"Ee 705-224
- VD 18
-
11975660
- Umfang
-
20 S., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 11975660
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Nonnen, Nicolaus
- Erschienen
-
Bremen : Jani , 1749
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Rede ; Monografie
Beteiligte
- Nonnen, Nicolaus
Entstanden
- Bremen : Jani , 1749
Ähnliche Objekte (12)
![Bibliotheca Lampiana. Seu Index Locupletis & Insignis Supellectilis Librariæ Quam Magna cura, nec minori judicio ac sumtibus per 30. fere annos, collegit dum superabat ... Frid. Adolphus Lampius, S. Th. D. & Professor, Illustris Bremensium Gymnasii Rector Alternans, & Cœtus Anscharianæ [Anschariani] Pastor meritissimus : Quæ Hastæ subjicietur, Lege & ordine, in pagina adversa indicatis Bremæ in Auditorio JCtorum a. d. 28. Aug. & seqq. MDCCXXX.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ddf3e828-e5df-4e55-8d6a-18b83db68176/full/!306,450/0/default.jpg)
Bibliotheca Lampiana. Seu Index Locupletis & Insignis Supellectilis Librariæ Quam Magna cura, nec minori judicio ac sumtibus per 30. fere annos, collegit dum superabat ... Frid. Adolphus Lampius, S. Th. D. & Professor, Illustris Bremensium Gymnasii Rector Alternans, & Cœtus Anscharianæ [Anschariani] Pastor meritissimus : Quæ Hastæ subjicietur, Lege & ordine, in pagina adversa indicatis Bremæ in Auditorio JCtorum a. d. 28. Aug. & seqq. MDCCXXX.

Glückwunsch derer jauchzenden Hirten an der Weser, Welchen bey der höchst-beglückten Verbindung des ... Herrn Hermanni Dwerhagen, Beyder Rechten wohlgewürdigten Doctoris und fürnehmen Advocati Mit der ... Jungfer Gesa Catarina Weitsel ...Des ... Herrn Daniel Weitsel, Weitberühmten Kauff- und Handels-Herrn, wie auch dieser Kayserlichen freyen Reichs-Stadt Bremen Hochansehnlichen Herrn des Raths, Ehelichen Jungfer Tochter zu Bezeugung schuldigster Hochachtung ergebenst überreichte B.

Die vergnügte Meyerey, Bey glücklicher Verlöbniß des WohlEdlen, Vorachtbahren und Wohlfürnehmen Herrn, Herrn Jacob Meyers, Sehr berühmten Kauffmanns, Seines Hochgeehrten Herrn Oheimbs, als Bräutigams, mit der ... Jungfer Rebecca Schlichtings, Des ... Hn. Herman Schlichtings, Weitberühmten Kauffmans, wie auch wohlverdienten Mitglieds des Löblichen Collegii der Herren Elterleute hieselst, Ehelichen Jungfer Tochter, Ihrer Wehrtgeschätzten Jungfer Basen, als Braut, Den 10 Julii 1731. mit grosser Freude vollzogen worden

Abbildung Der geistlichen Vermählung Christi mit seiner Kirche; Wie dieselbe ... Bey der 1731. d. 10. Jul. geschehenen Ehelichen Verbindung, des Wohl-Edlen und Groß-Achtbahren Herrn, Hn. Jacob Meyers, Mit der ... Jungfer Rebecca Schligtings. Des ... Herrn Herman Schligtings, Wohlverdienten Mitglieds des Löblichen Collegii Seniorum, Eheleiblichen Jungfer Tochter

Die vom Himmel gesegnete Ehe Aufrichtig und einfältig entworfen auf dem frohen Hochzeit-Tage Des ... Herrn Jacob Meyer, Berühmten Kauf- und Handelsmann allhie, mit der ... Jungfer Rebecca Schlichtings, Des Wohl-Edlen und VorAchtbahren Herrn, Hn. Herman Schlichtings, Weitberühmten Kauf- und Handelsmanns, wie auch wohlverdienten Mitgliedes des Löblichen Collegii der Herren Elterleute hieselbsten Ehelichen eintzigen Jungfer Tochter, Wie dieselbe 1731. den 10 Julii vollenzogen ward
