Arbeitspapier | Working paper

Re-thinking science-industry relations along the interactive model: the case of academic spin-offs

"Akademische Ausgründungen sind private Firmen, deren Gründung in direktem Zusammenhang mit einem Wissens- und Technologietransfer aus einer öffentlichen Forschungseinrichtung oder einer Hochschule steht. Diese unmittelbare Beziehung ist an Patenten oder an Personen zu erkennen, die in die Ausgründung wechseln. Auf der Grundlage dieser Definition analysiert der vorliegende Beitrag Interaktionen zwischen öffentlichen Forschungseinrichtungen und akademischen Ausgründungen. Anhand einer recht kleinen Zahl von Fallstudien wird dieser Begriff von 'Interaktion' weit ausgelegt. Interaktionen umfassen Bewegungen von Personen (zwischen beiden Typen von Organisationen), gemeinsame Aktivitäten der Wissensproduktion sowie Ressourcenströme. Für drei Forschungs- und Innovationsbereiche - IT, Biotechnologie und Nanotechnologie - führt die Analyse von Interaktionen zu einem feinkörnigen Bild der Rückwirkungen, die sich aus diesen Interaktionen ergeben. Der Beitrag geht auf ein EU-Forschungsprojekt mit Partnern in Bulgarien, Deutschland, Finnland, Frankreich, den Niederländen und aus dem Vereinigten Königreich zurück. Es werden Ansätze aus Innovationsökonomie, Organisationssoziologie, Hochschulforschung und Wissenschafts- und Technikforschung kombiniert." (Autorenreferat)

Re-thinking science-industry relations along the interactive model: the case of academic spin-offs

Urheber*in: Potthast, Jörg

Free access - no reuse

Alternative title
Umdenken in den Beziehungen zwischen Wissenschaft und Industrie entsprechend dem Interaktionsmodell: der Fall von Ausgründungen in der Wissenschaft
Extent
Seite(n): 57
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik, Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik (2009-603)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Unternehmensgründung
Nanotechnologie
Hochschule
Technologietransfer
Biotechnik
Forschungseinrichtung
Kooperation
Wissenschaftler
IT-Branche
Wissenstransfer
Unternehmen
spin-off
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Potthast, Jörg
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-259331
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Potthast, Jörg
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)