Akten
Planck, Max und Margarethe (Marga)
Enthält u.a.: Dank Max Plancks für die Anteilnahme O. H. am Tod von Grete Planck.- Abschrift einer Schilderung O. H. der Sichtweise der US-Amerikaner auf Deutschland im Jahr 1933.- Kopien von Schreiben zur Direktoren-Nachfolge am KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie (Fritz Haber, O. H., Gerhart August Jander).- Kopie eines Schreibens O. H. zur Verwendung von Mitteln der Rockefeller Foundation.- Personalangelegenheiten zu entlassenen Mitarbeitern des KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie ("Arierparagraph").- Schreiben Max und Margarethe Plancks zur Verurteilung Erwin Plancks.- Vorschlag Max Plancks der Wahl von O. H. zum Präsidenten der KWG.- Entwurf eines Schreibens O. H. mit der Annahme der Präsidentschaft der KWG.- Ansprache Max von Laues auf der Trauerfeier für Max Planck.- Schriftwechsel zur geplanten Schallplatte mit Aufnahmen Max Plancks.- Postkarte von Margarethe Planck an Edith Hahn.- Situationsbericht Margarethe Plancks vom 22.10.1945.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 14, Nr. 3318
- Bemerkungen
-
Zusammengeführt mit Nr. 2737, 2771, 6182
- Kontext
-
Nachlass Otto Hahn >> Nachlass Otto Hahn >> II. Korrespondenz >> Korrespondenz mit natürlichen Personen >> P
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 14 Nachlass Otto Hahn
- Indexbegriff Person
-
Hahn, Edith
Jander, Gerhart August
Laue, Max von
Planck, Erwin
Planck, Grete
Planck, Margarethe (Marga)
Planck, Max
Telschow, Ernst
Vögler, Albert
KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie
KWG, Präsident
Rockefeller Foundation, The
- Laufzeit
-
1917-1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:15 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1917-1967