Gliederung

02.04.13. Dölkau

Laufzeit: (1592) 1656 - 1871

Zusatzinformationen: Rittergut
Besitzer: von Brandenstein (bis 1592); von Burkersroda (1592–1617); von Goldstein (1617–1622); Vitzthum von Eckstedt (1623–1689); Stößer Edler von Lilienfeld (1689–1740); von Bibra (1740–1749); Hohmann, Freiherr/Graf von Hohenthal (ab 1749).
Die Umwandlung in Erblehn erfolgt am 3. Juli 1732. Doch schon 1756 wurde es wieder als Mannlehn vergeben. Seit 1825 war das Gut beständiges Familienfideikommiss der Grafen von Hohenthal. 1870 erlosch die Mannlehnqualität.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.04. Orte und Güter mit D
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)