Nachlässe

Persönliche Gedichte

Enthält:
W. B. [Walter Benjamin] (Wahrlich, du lehrtest mich die Dichter lieben...), 14.3.1941;
o. Titel (Wie kommt es nur, dass seit so langen Jahren...), 22.3.1941;
o. Titel [für Hansi] (Oft schon hat dich gestört...), 7.5.1941;
o. Titel (I. Als wir damals wiederkamen fanden... [geschrieben für Hansi Schoen], II. Als wir fröhlich durch den Winter gingen..., III. Komm wohin willst du die Reise machen...), 7.5.1943;
The Youth [Sascha gewidmet] (Bluegolden world to inhale and smell...), Der Jüngling (Blaugoldne Welt zu atmen tief und weit...), 28.3.1944;
o. Titel (Alles gabst du schon als Kind...) [geschrieben für Alfred Cohen], 10.4.1944;
o. Titel (Artemis Atalante jagst in neuer Welt...), 17.4.1944;
H[ansi] ernst und heiter - Zum 7. Mai 1944: 1. Ernst (Hast du mit Bangen...), 2. Heiter (Ha kein Zollstock kann ermessen...);
o. Titel (Aller Welt Freund zu sein und angenehm...), 2.6.1944;
o. Titel (Als Kind bereits begabt an Kopf und Händen...) [geschrieben für Sascha Stone], 26.7.1944;
o. Titel (Manch Morgen seh ich im opalen Licht...), 1.8.1944;
Laurence Olivier as Richard III. (No weakling who to still his envious lust...);
Laurence Olivier als Richard III. (Kein Schwächling der seine Gier zu stillen...), 28.1.1945;
o. Titel (Benommen fahr ich auf aus tiefem Traum...) [für Benny Bousoni], 19.3.1945;
o. Titel (Niemals noch hast Mädchen du...) [für Nina Schoen], 14./15.8.1945;
o. Titel (Chariten gabt ihr meiner Freundin Wangen...), 19.8.1945;
o. Titel (Dort schwang sich still im warmen Mondeslicht...) [für Dora Benjamin], 20.9.1945;
o. Titel (Friede mit dir der voller Überschwang...), 2.11.1945;
o. Titel (Williger Jünger unbotsamer Sohn...), 5.11.1945;
o. Titel (Lockten Milch und Honig deines Leibes...), 3.2.1946;
o. Titel (Friedliche Städtchen wo du still studiertest...) [für Friedrich Pottschuss], 31.3.1946;
o. Titel (Tag und Nacht seh Sanfte ich dein Bild...), 22.4.1946;
o. Titel (Evoqués pas élus quelle génération...) [für Edgar Vareis], 18.5.1946, (Ewig Berufne Auserwählte nie...), 23.5.1946;
o. Titel (Katharsis but of what Oh confess it dear...) [für Kathrin Nott], 1.6.1946, (Katharsis aber wovon denn Gesteh es nur...), 4.6.1946;
o. Titel (Jugend ertrotzten wir zu Lust und Leide...), 19.6.1946;
o. Titel (Verarg es mir nicht länger dass ich zwischen uns...), 17.7.1946;
o. Titel (Zoll ich einmal dir Tribut noch dessen...), 3.8.1946;
o. Titel (Morgens freilich wenn ich mein Gesicht...), 26.8.1946;
o. Titel (X der Fleck auf meinem Blatt der Eiche...), 22.9.1946;
o. Titel (Rostbrauner Herbst sah wieder euch vereint...), 8.11.1946;
o. Titel (Grade wie die Nadel drängt zum Pole...), 21.11.1946;
Einsamer Aufbruch (Allein auf mich gestellt), 25.8.1954;
Niobe (Sag, wovor fliehst du, das Gesicht im Nacken...), 27.8.1954;
Septemberbotschaft (Vor Tage verfing sich in unserem Tal ein Gewitter...), 3./4.9.1954;
"Koexistenz" (Mit wem ich je auf einer Bank gesessen...), 20.8.1955;
M. B. (Mich in deine Spielwelt aufzunehmen...) [für seinen Enkel Michael], 29.8.1955;
Epitaph (Hier ruht Bert Brecht...), 21.8.1956;
Reisebekanntschaft (Helena, kaum jemals wird wohl, so dünkt mich, dein kluges...), 25.9.1957;
Auf einen Briefbeschwerer (Seegrüne Sphäre gläsern festgebannt...), 12.10.1957;
Oktober: 2 (Der Apfelbaum vielarmiger Leuchter eben...), 17.10.1957;
Zoologischer Garten: 1. Ein Schakal (Hungrig verstunken mit zerfetztem Fell...), 13.11.1957, 2. Im Rad (Fuchsroter Akrobat wie er sich stiess...), 30.11.1957, 3. Zebugruppe (Göttliche Milde schimmert...), 10.12.1957;
Spanische Reitschule (Wie eines Traums archaisch Trümmerfeld...), 1.3.1958;
Ein Sterbender spielt (Ja ich erkenne dich antlitzloses wesenloses Gespenst...), 26.5.1958;
A Sailor to a Siren Crickets, 25.6.1958;
Alter Angelum Novus [Friedrich Podszus zum 60. Geburtstag] (Auch wohin denn ist mir der neue Engel entflogen...), 6.2.1959;
Alte Chansonette (Wie wenn ein Revenant, uns sanft zu wecken...), 26.5./11.6.1959;
Magdalena [für Magda zu Weihnachten 1959] (Weil ihrer Liebe heilig...), 12.12.1959;
Im Kino (Dem verschlungenen Zottelpelz des Dschungels...), 14.3.1960;
Im Konzert (Auf diesem Podium zyklisch aufgereiht...), 12.6.1960;
Tröstung (Nähert sich der Baumschlag sich nun und fällt dir´s so schwer...), 15.7.1960

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1403/49
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Schoen, Ernst >> N 1403 Ernst Schoen >> Eigene Werke >> Gedichte und Kompositionen
Bestand
BArch N 1403 Schoen, Ernst

Provenienz
Schoen, Ernst, 1894-1960
Laufzeit
1941-1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Schoen, Ernst, 1894-1960

Entstanden

  • 1941-1960

Ähnliche Objekte (12)