Archivierung und Sekundärnutzung von Daten der qualitativen Sozialforschung

Abstract: Auf seiner 39. Sitzung hat der RatSWD eine Stellungnahme zu Daten der qualitativen Sozialforschung verabschiedet. Darin befürwortet er grundsätzlich die Archivierung und Sekundärnutzung dieser Daten, soweit es ohne nachvollziehbare Gefährdung der primären Forschungsziele und des Zugangs zum Feld möglich ist

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 9 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Output Series ; Bd. 1 (5)

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Archivierung
Daten
Nutzung
Qualitative Sozialforschung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim, Berlin
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
(wann)
2015
Beteiligte Personen und Organisationen
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

DOI
10.17620/02671.9
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-68708-6
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)