Archivale
Schreiben mit unleserlichen Unterschriften, Fragmente, Gedichte und Konzepte bzw. Abschriften von Schreiben Steinbeis'
Betr.: Besuch der süddeutschen Eisenwerke durch den Ilsenburger Hütteneleven Leutnant Molle; hüttentechnische Fragen; Beschaffung des Werks von Sartorius über die Weltausstellung in London von 1851; Angaben über den badischen Holzhandel; schulische und praktische Ausbildung eines jungen Mannes; humoristische Kritik an einer Schrift von Born, Dralle & Co. in London; Londoner Industrie-Ausstellung; Ulmer Ausstellung und Preisgericht; Verleihung des Ulmer Bürgerrechts; Stellenbeschaffung für den jungen Hans Beeg; Gedichte "Protest" (auf eine Ordensverleihung) und "Muckerlied"; französisches Dankschreiben an den Verfasser eines Buches "Manuel de la Morale" von seinen ungenannten deutschen Übersetzern in Stuttgart und Esslingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Bü 1329
- Umfang
-
10 Schr.
- Bemerkungen
-
Originale siehe PL 3 Bü 148
- Kontext
-
Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893) >> 11. Anhang: Xerokopien von Teilen des ursprünglich in Privatbesitz befindlichen Nachlasses von Ferdinand von Steinbeis >> 11.3 Korrespondenten >> Korrespondenten - nicht zuzuordnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893)
- Laufzeit
-
1844-1876 und o.D.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1844-1876 und o.D.