Akten
Hausteins Glück Fundgrube bei Raschau
Enthält u.a.: Verleihung an Wilhelm Haustein in Raschau.- Differenzen mit dem Grundbesitzer Christian Gottfried Ficker wegen Schäden durch den Bergbau.- Erwerb der Grube durch den Hammerwerksbesitzer Edmund Wilhelm Breitfeld aus Erla.- Fristhaltung.- Lossagung.- Tagebrüche auf dem Hausteins Glück oder Junger Johannes Stolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 159 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 47: Handskizze zum verbrochenen Hausteins Glück Stolln, 1862.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Annaberg
- Laufzeit
-
1844 - 1862
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:02 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Annaberg
Entstanden
- 1844 - 1862