Akten

Durchführung der Einstellung des Steinkohlebergbaus

Enthält u.a.: Berichte über Journalistenbesuche aus der Bundesrepublik Deutschland, aus der CSSR, aus der DDR sowie aus Frankreich in Zwickau.- Aufbau des Plattenwerkes "Martin Hoop" in Zwickau.- Berichte über Maßnahmen zur Vermittlung von Arbeitskräften an andere Betriebe.- Künftige Versorgung der DDR-Wirtschaft mit Kohle.- Informationen an die Beschäftigten.- Beratungen des Arbeitsstabes Steinkohle des Ministeriums für Kohle und Energie.- Vorschläge zur Durchführung einer Abschlußveranstaltung aus Anlaß der Beendigung des Steinkohlenbergbaus in der DDR.- Material- und Seilprüfstelle Steinkohle.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40098 VVB Steinkohle Zwickau, Nr. 1-465 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zweifarbiges Plakat "Werde Mitarbeiter des Plattenwerkes 'Martin Hoop' Zwickau!" (41 x 41 cm)

Kontext
40098 VVB Steinkohle Zwickau >> 1. Akten >> 1.01. Generaldirektor (Hauptdirektor) >> 1.01.06. Umprofilierung und Einstellung des DDR-Steinkohlebergbaus (AG Strukturprozeß)
Bestand
40098 VVB Steinkohle Zwickau

Laufzeit
1977 - 1978

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1977 - 1978

Ähnliche Objekte (12)