Schriftgut
Protokoll Nr. 69/79.- Umlauf am 12. Juni 1979: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2921
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 3322
Beschlussauszüge: DY 30/5569
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Aufenthalt des Generalsekretärs der Afrikanischen Unabhängigkeitspartei (PAI) Senegals, Genossen Seydou Cissoko, in der DDR - 2. Unterstützung des Kampfes des nikaraguanischen Volkes gegen die Somoza-Diktatur - 3. Veränderung in der Besetzung der Funktion Botschafter der DDR in der Republik Kuba, der Kooperativen Republik Guyana und in Jamaika (Spindler/Langer/Pfeiffer) - 4. Veränderung in der Besetzung der Funktion Rat der Botschaft der DDR in der Volksrepublik Polen (Ullmann/Baumann) - 5. Neubesetzung der Auslandskorrespondentenstelle des Fernsehens der DDR in der BRD (Dietze/Herlt) - 6. Bestätigung als Sektorleiter im Büro des Politbüros (Schubert) - 7. Entsendung einer Studiendelegation des Zentralkomitees der SED in die Demokratische Republik Madagaskar und in die Vereinigte Republik Tansania - 8. Direktive für die Teilnahme einer DDR-Delegation an der UN-Konferenz über Wissenschaft und Technik für die Entwicklung vom 20. - 31. August 1979 in Wien (Österreich) - 9. Auslandsreise nach Sozialistisch Äthiopien - 10. Teilnahme eines Vertreters der Außenhandelsbank der DDR an der 32. Internationalen Bankensommerschule 1979 in Cambridge (Großbritannien) - 11. Reise einer Delegation des Zentralvorstandes der IG Chemie, Glas und Keramik nach Italien - 12. Reise des Genossen Georg Adler zum Archivstudium in das Generallandesarchiv Karlsruhe (BRD) - 13. Reise des Genossen Günter Glende, Leiter der Abteilung Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe des ZK der SED, in die Mongolische Volksrepublik - 14. Kuraufenthalt auf Parteiebene in Karlovy Vary (CSSR) - 15. Aufhebung einer Höchstbegrenzung der zusätzlichen Altersversorgung der Intelligenz - 16. Verleihung des "Ordens der Freundschaft" durch die Sozialistische Republik Vietnam - 17. Übersiedlung der Tochter des ehemaligen Politemigranten und Mitgliedes der KPÖ Heinrich Nagler, Ruth Malez, aus der UdSSR in die DDR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/58560
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/2921
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1979 >> Juni >> Protokoll Nr. 69/79.- Umlauf am 12. Juni 1979
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1979