Archivale
Neubau der Kirche zu Löffelstelzen aus einer Stiftung des DO-Priesters Johann Vögler, Stadtpfarrer zu Mgh, 1660; Grundsteinlegung dieser Kirche, 1660 Sept. 6; Weihe der Kirche zu Löffelstelzen durch Johann Melchior Söllner, Weihbischof von Würzburg, 1661 Juni 26; Tradition von Gütern in Erlenbach (Erlbach), Mgh (Mergtal) und Löffelstelzen (Löfelsterz) an das DOH Mgh durch Heinrich von Löfelsterz und seine Ehefrau Gisela, 1246 [o.M. o.T.; durch den Regierungsregistraturadjunkt Franz Simon Molitor beglaubigte Abschrift, 1697]; statistische Beschreibung und chronikalische Notizen zum Dorf Löffelstelzen, 1567-1808.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 89
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Balbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818