- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 782s.1
- Maße
-
Höhe: 239 mm (Platte)
Breite: 178 mm
Höhe: 371 mm (Blatt)
Breite: 272 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Discamus in terris ... perseveret in coelo.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bogen
Buch
Christus
Drohung
Fluss
Heiliger
Hund
Lilie
Pilger
Rosenkranz
Stern
Sünde
Wollust
Dominikaner
Fackel
Bücherverbrennung
Geiz
Hochmut
Stab
Speer
Maria (Jungfrau)
Petrus (Heiliger)
Laib
Rettung
Dominikus (Heiliger)
Franz von Assisi (Heiliger)
Paulus (Heiliger)
Menschheit
Evangelium
vermitteln
Garonne (Fluss)
ICONCLASS: Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
ICONCLASS: der heilige Dominikus erhält die Predigterlaubnis: ihm erscheinen in einer Vision Petrus und Paulus, die ihm einen Stab und ein Buch (die Evangelien) geben
ICONCLASS: Maria, die für die Menschheit Fürsprache einlegt, präsentiert Christus den heiligen Dominikus und in der Regel auch den heiligen Franz von Assisi; Christus schwingt drei Speere, um die Sünden des Hochmuts, des Geizes und der Wollust zu zerstören
ICONCLASS: der heilige Dominikus, von häretischen Albigensern umgeben, wirft sein Buch in das Feuer, aus dem es aber unversehrt hervorgeholt werden kann, während die häretischen Bücher verbrennen
ICONCLASS: der heilige Dominikus rettet Pilger, die in der Garonne zu ertrinken drohen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1551-1600