Münze

Kyme

Vorderseite: HPOΩC - ANTINOOC - Büste des Antinoos in der Brustansicht nach r.
Rückseite: IEPΩNVMOC ANEΘHKE KVMAIOIC - Athena Promachos steht nach r.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18234427
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 26.18 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Blum, JIAN 16, 1914, 39 Nr. 2 Taf. 2,2 (dieses Stück, nur Rs. in Abb.); A. Backe, Antinoos. Geliebter und Gott (2005) 41 Nr. 24 mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Heroen
Kleinasien
Münzmeister/-beamte
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Aeolis
Kyme
(wann)
130-ca. 138 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1906
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 130-ca. 138 n. Chr.
  • 1906

Ähnliche Objekte (12)