Druckgraphik

Shevelingen, zeinde na het westen aan de strand

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 166 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Allard exc. [Verlegeradresse]; c: Privil: [Privileg]; Shevelingen, zeinde na het westen aan de strand; SCHEVELINGA, occasum prospicientibus
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CAllard exc AB 3.22

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. I.331.52
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.24.18
Teil von: Hollands Lustpark, C. Allard exc., 17 Bll. und Titel, Hollstein I.24.18

Bezug (was)
Meer
Niederlande
Stadt
Boot
Topographie
Düne
Kirche (Bauwerk)
Küste
Strand
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen
Bezug (wo)
Scheveningen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1668-1706
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1668-1706

Ähnliche Objekte (12)