Amtsdruckschrift | Monografie
Edict, Wider Die Dieberey und Veruntrauung Bey denen Königlichen Proviant-Magazins, Und daß derjenige, welcher dawider wissentlich handelt, wann das Gestohlene oder Veruntrauete unter Zehen Thaler ist, mit dem Staupen-Schlag und ewiger Karre, wann es aber über Zehen Thaler sich beläuft, mit dem Strange bestraffet werden soll, ohne Unterscheid, ob es ersetzet werden könne, oder nicht : De Dato Berlin, den 15. December 1739
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kg 4227, 2° II (44)
- VD 18
-
1083947X
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Fr. Wilhelm]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Magdeburg : Günther , 1739
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/55723
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-442643
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Entstanden
- Magdeburg : Günther , 1739
Ähnliche Objekte (12)

Edict, Wieder Die Dieberey und Veruntrauung Bey denen Königlichen Proviant-Magazins, Und daß derjenige, welcher dawieder wissentlich handelt, wann das gestohlene oder veruntrauete unter Zehen Thaler ist, mit dem Staupen-Schlag und ewiger Karre, wann es aber über Zehen Thaler sich beläuft, mit dem Strange bestraffet werden soll, ohne Unterscheid, ob es ersetzet werden könne, oder nicht : De Dato Berlin, den 15. December 1739.
