Wohnhaus

Wohnhaus; Eltville, Wörthstraße 58

Gelber Backsteinbau, errichtet über grobem Steinsockel und differenziert gegliedert durch schmale Sandsteingesimse und regelmäßig gesetzte Fenster mit steinmetzmäßig bearbeiteten Gewänden. Im Erdgeschoss Fenster mit horizontalen, mehrfach profilierten Verdachungen. Über den Fenstern Bogenfelder, hier Reste einer vegetabilen Bemalung, im Obergeschoss mit der Jahreszahl 1891, dem Jahr der Erbauung. Eingang seitlich in einem risalitartigen Vorbau, hier mit originaler Eichentür. Im Krüppelwalmdach kleine Gaupen mit Pyramidenhauben und Knäufen. Markant das Traufgesims mit geschnitzten Konsolen zur Straße, rückseitig mit Deutschem Band.Im Inneren das originale Treppenhaus erhalten (Eisengitter mit hölzernem Handlauf), außerdem die dreiteiligen Wohnungsabschlüsse mit Verglasungen. Erhalten ist auch ein Plattenbelag. In den Wohnungen noch alte Türblätter sowie in großen Teilen die alten Dielenböden.Das Wohnhaus ist ein typischer, gut erhaltener Vertreter des Historismus. Kulturdenkmal aus baugeschichtlichen und baukünstlerischen Gründen.

Wörthstraße 58, Zustand Juli 2021 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Wörthstraße 58, Eltville, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus

Other Objects (12)