Archivale
Testament der Elisabeth Wehrleff (im Überwassers Elende), vom 9. Juli 1635, verkündet am 25. September 1638.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Geschwister Wessel und Anna Wehrleff. Vermächtnisse erhalten: 1. Kleinschnitzler Gerdt Raffhil, wohnhaft bei der Hamicholtschen auf der Rotenburg, 2. Herman Goeckman. Sie hat Forderungen an: Maria zum Patkampf - die Kluppelsche auf der Wennemarstegge - Henrich Arndts - Neise Remmers - Henrich Brinckman - Katharina Püning - Lütke Jockweg in Roxel. Testatorin war pestkrank. Zeugen: Michael Gronover und Johan Brüning. Notar: Johan Hermeling.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 514
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1635 - 1638
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:51 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1635 - 1638