Journal article | Zeitschriftenartikel

Constructions of collective belongings through art by migrants from Cuba in Germany and South Florida

In diesem Beitrag wird der Fokus auf die Immigration von Kubaner/innen nach Südflorida und Deutschland gelegt. Anhand von zwei Biografien werden die Migrationshintergründe und die Lebensbedingungen in den Einwanderungsländern vorgestellt. Die Konstruktion ethnischer Zugehörigkeit ist für Migrant/innen aus Kuba in Deutschland als auch in Florida fraglos selbstverständlich und wird über den Verweis auf die Geschichte Kubas und auf Kunst hergestellt. Es zeigen sich in diesen Konstruktionen starke Gemeinsamkeiten, trotz der ausgesprochen unterschiedlichen Bedingungen, die die Migrant/innen in den Einwanderungsländern vorfinden. Im Hinblick auf Kunst kann mithilfe eines biografieanalytischen Zugangs aufgezeigt werden, dass die Selbstbetätigung als Künstler/in entweder die Funktion haben kann, nach Lösungen für widersprüchliche Lebensbereiche zu suchen oder aber dazu dient, im Einwanderungsland Kontinuität zur Vergangenheit vor der Migration herzustellen.

Alternative title
Las construcciones de pertenencias colectivas a través del arte en migrantes cubanos en Alemania y Florida del Sur
Konstruktionen kollektiver Zugehörigkeiten durch Kunst – am Beispiel kubanischer Immigrant/innen in Deutschland und Südflorida
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 29
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Ethnizität
Kunst
Kuba
Konstruktion
Biographie
Nordamerika
Einwanderung
USA
Einwanderungsland
Lebensbedingungen
Entwicklungsland
Künstler
Lateinamerika
Arte
Rahmenbedingung
Migration
Ausländer
kulturelle Faktoren
Migrant
Kontinuität
Karibischer Raum
Mittelamerika
Selbstbewusstsein
Kultur
kollektive Identität
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Köttig, Michaela
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0903318
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Köttig, Michaela

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)