Wandbild
Die Fresken der ehemaligen Cappella del Campanile : Wandfresko: Jugendlicher Heiliger
Detail: Kopf und Oberkörper des Heiligen, Rahmenornamente
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0353773z_p (Bildnummer)
- Maße
-
130 cm (Höhe) (Werk)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07930037
Teil von: Wandfresko: Jugendlicher Heiliger (Hauptdokument)
Literatur: Seidel, Max: Neu entdeckte gotische Fresken in S. Agostino in Siena, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, 25 (1981), S. 2-30
Literatur: Seidel, Max: Neu entdeckte gotische Fresken in S. Agostino in Siena, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, 25 (1981), S. 18; De Marchi, Andrea: Rezension von: Die Kirchen von Siena, hg. v. Peter Anselm Riedl und Max Seidel, in: Prospettiva, 49 (1987), S. 95; Freuler, Gaudenz: L'eredità di Pietro Lorenzetti verso il 1350. Novità per Biagio di Goro, Niccolò di Sozzo e Luca di Tommé, in: Nuovi studi, 2 (1997), S. 28-29
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella del Campanile (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1350-1390
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
Entstanden
- 1350-1390