Silbermedaille

Landwirtschaftskammer Herzogtum Gotha

Silbermedaille Auf dem Avers (Vorderseite) befindet sich umlaufen der Text "LANDWIRTSCHAFTSKAMMER FÜR DAS HERZOGTUM GOTHA" worauf nach innen ein Perlkreis folgt. Auf den Perlenkranz folgt der Text "FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNG". Im Zentrum der Medaille ist ein Wappenschild abgebildet. Es besteht aus einer Herzogskrone als Rangkrone und dem Wappen von Sachsen-Gotha (Gelb und schwarz mehrfach geteilt und schrägrechts mit grünem Rankenkranz belegt). Das Herzogtum Sachsen-Gotha wurde 1918 aufgelöst. Auf dem Medaillenrand befindet sich keine Prägung. Auf dem Revers (Rückseite) als Relief gestaltet eine allegorische Darstellung der Landwirtschaft in Form einer Frau. Diese Frau sitzt auf der rechten Medaillenseite auf einem Thron und hält mit ihrer rechten ausgestreckten Hand einen Siegerkranz über eine Landwirtschaftliche Darstellung. Links im Hintergrund scheint die Sonne aufzugehen und sie beleuchtet ein abgeerntetes Feld mit Getreidegarben. Vor diesen Gaben befindet sich ein Pflug, sowie Kürbisse und einen Korb voller Ackerfrüchten. Hinter der thronenden Frau mit langen wallenden Haaren ist ein Palmwedel abgebildet.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2013/0077-067

Bezug (was)
Medaille
Ernährung
Hungersnot
Getreide
Inflation
Lebensmittelpreis
Preissteigerung

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt
(wo)
Herstellungsort: Gotha
(wann)
ca. 1890 - 1918

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Silbermedaille

Beteiligte

  • unbekannt

Entstanden

  • ca. 1890 - 1918

Ähnliche Objekte (12)