Archivale
Verpachtung und bauliche Instandhaltung des Kaufhauses
Darin: - "Zeichnung zu einer Lambris auf dem Kaufhaus-Saal hierselbst"; Lambris = Wandvertäfelung ; 1851, Juni, 2; Federzeichnung - teilkoloriert; etwa 1:42 (errechnet anhand Fußskala), etwa 53 x 36,5 cm; Jul. Hunnen?
Enthält u.a.: - Auflösung eines Pachtvertrages zwischen der Stadt Neuss und Cornelius Reistorff (notarielle Ausfertigung vom 14. August 1847) - Inventar des Kaufhauses - "Bedingungen, welche bei dem Verding Königlicher- oder Gemeinden-Bauten zum Grunde gelegt werden" der Regierung Düsseldorf vom 15. Juli 1845 (Druck) - Teilnehmerliste für einen "Abonnements-Ball" an Kirmessonntag im Kaufhaus (1856, 1857) - Pachtvertrag zwischen der Stadt Neuss und August Streffing vom 24. Dezember 1859 - Mietvertrag zwischen der Stadt Neuss und Jacob Doetsch vom 17. August 1863 und vom 27. Juni 1868 - Friedrich Sommer v. 27. April 1871 - Kostenberechnung über den Umbau des Kaufhauses (1875)
- Archivaliensignatur
-
B.02.03, 1119
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Sekt. IV Fach 82 Nr. 3 Sekt. IV Fach 46 Nr. 1651
- Kontext
-
Preußische Verwaltung >> 4.04.03 Miet- und Pachtangelegenheiten
- Bestand
-
B.02.03 Preußische Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Doetsch, Jacob
Reistorff, Cornelius
Sommer, Friedrich
Streffing, August
- Laufzeit
-
1847 - 1882
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:16 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1847 - 1882