Nachlässe

Allgemeine Korrespondenz: H-Q

Enthält:
Dr. K. J. Hahn, 1947-1949
Heinrich Hansen, 1950
Jacob Hegner, 1952
Bundeszentrale für Heimatdienst, 1955
Dr. Heinen, 1952
P. Heribert, 1958
Dr. Hirschfeld, 1958
Dr. Hoffmann, 1950
Dr. Fr. Holzapfel, 1947
Dr. Franz Hengsbach, 1949-1950
Jäger, 1951, 1954
MdB Wenzel Jaksch, 1947, 1949, 1958
Clemens Kaminsky, 1947
Prof. Dr. Th. Kampmann, 1946-1947
Otto Karrer, 1958
Rudolf Kettlein, 1955
Wilhelm Kiefer, 1956, 1958
Hans Albert Kluthe, 1958
Walter Knopf, 1945-1946
Otto Kohler, 1946-1947
Dr. Franz Koos, 1957
Clemens Kopp, 1949, 1957-1958
Kultusminister Bundesländer, 1950, 1955, 1957
P. Leiber, 1950
Hans Lipinsky, 1958
Eduard Ludwig, 1946, 1948, 1949
Dr. Hans Lukaschek, 1948-1949
Hans Luther, 1951, 1956
Peter Lütsches, 1949-1950, 1958
Johannes Maassen, 1946-1947
Bernhard Marschall, 1947
Joseph Marx, 1946-1947
Alfred Miller, 1947
Friedrich Muckermann, 1944-1946
Heinrich Müller, 1958
Josef Müller, 1949
Karl Müller, 1949
Margot und Egbert Munzer, 1943-1946
Dr. J. Neuhäusler, 1950
Constantin Noppel, 1945
Dr. Günter Olzog, 1955
Österreichische Gesandtschaft beim Heiligen Stuhl, 1947
Wilhelm Peuler, 1946-1947, 1949
Max Pribilla, 1945-1948
Edward Quinn, 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1043/48
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Maier-Hultschin, Johannes >> N 1043 Johannes Maier-Hultschin >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz
Bestand
BArch N 1043 Maier-Hultschin, Johannes

Provenienz
Maier-Hultschin, Johannes, 1901-1958
Laufzeit
1939-1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Maier-Hultschin, Johannes, 1901-1958

Entstanden

  • 1939-1958

Ähnliche Objekte (12)