- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
KT 2005/258.4
- Maße
-
Höhe: 123 cm, Breite: 50 cm
- Material/Technik
-
Oberseite: Seide (dunkelblau), Samt; Unterseite: Wolle (rot), leinwandbindig, Tuch; Goldborten: Textilfaser, Gold, Borte; Kantillen: Metall (goldfarben), gedreht; Hosenbandorden mit Krone: Silber, Gold, Textilfaser, gestickt, bestickt, Paillettenstickerei, Metallstickerei, appliziert; Trauerflor: Seide (schwarz), leinwandbindig, Krepp
- Klassifikation
-
Herrenkleidung (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
um 1890
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:32 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bandelier
Entstanden
- um 1890