Grafik
Bildnis von Luise (1776-1810), Königin von Preußen
Luise, Königin von Preußen, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, geb. 10.3.1776 in Hannover, gest. 19.7.1810 in Hohenzieritz bei Neustrelitz. Vermählt 24.12 1793 mit Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1770-1840), ab November 1797 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen. (1 Luise Königin von Preussen).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-L-27
- Weitere Nummer(n)
-
B 169-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gezeichnet von L. Wolff.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Gestochen von Fr. Jügel in Berlin.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Luise August Wilhelmine Amalie Königinn von Preußen. Geb. den 10 März 1776. Gest. den 19. July 1810.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: . Zu gut für eine Welt voll Mängel Schwebt Sie, ein früh verklärter Engel, Dem Himmel, Ihrer Heimath zu!
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Berlin bei J. B. Schiavonetti.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
J. B. Schiavonetti, Berlin (Hersteller)
Wolf, Ludwig (Künstler)
Jügel, Friedrich (Künstler)
- (wann)
-
um 1800
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- J. B. Schiavonetti, Berlin (Hersteller)
- Wolf, Ludwig (Künstler)
- Jügel, Friedrich (Künstler)
Entstanden
- um 1800