Archivale

Hängeregistratur: Honorar-Affäre

Enthält u.a.: Antrag der SPD-Fraktion und Stellungnahme des Finanzministeriums: Konsequenzen aus der Honorar-Affäre, gedr. 3 Seiten 1998; Debatte im Landtag darüber, 1998; Antrag der SPD-Fraktion und Stellungnahme des Finanzministeriums: Honorare für Vortragstätigkeiten von Mitgliedern der Landesregierungen Teufel, gedr. 6 Seiten 1998; Antrag der Fraktion Die Republikaner und Stellungnahme des Finanzministeriums: Honorarzahlungen für Vortragstätigkeiten von Mitgliedern der Landesregierung, gedr. 5 Seiten 1998; Antrag der SPD-Fraktion und Stellungnahme des Finanzministeriums: Zahlungen der L-Bank an die FDP für einen Vortrag von Herrn Kinkel, gedr. 6 Seiten 1998; Pressespiegel der SPD-Fraktion zum 8.7.98; Schreiben des Ministerpräsidenten Teufel an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Ulrich Maurer über die Honorar-Affäre und Konzept eines Antwortschreibens, 1998; Weitere Schreiben Maurers an Teufel; Antrag des Abgeordneten Wolfgang Drexler u.a. SPD und Stellungnahme des Finanzministeriums: Spende der Landeskreditbank Baden-Württemberg an die FDP, gedr. 3 Seiten 1998; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Stellungnahme des Finanzministeriums: Honorarzahlungen der L-Bank, gedr. 4 Seiten 1998; Aktueller Pressedienst SPD vom 14.5.1998: Neuer Brief des SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Ulrich Maurer an den Ministerpräsidenten. SPD verlangt Auskunft über Honorierung von Vortragstätigkeiten aller Mitglieder der amtierenden Landesregierung, 2 Seiten; Kopien von Zeitungsartikeln zur Honorar-Affäre; Geschäftsberichte der Landeskreditbank für 1978 bis 1996, Kopien

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Bü 547
Umfang
1 Bü

Kontext
Politisches Archiv von Frieder Birzele >> 5. Unterlagen aus der Tätigkeit in der SPD-Baden-Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Politisches Archiv von Frieder Birzele

Laufzeit
1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
2028-12-31
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1998

Ähnliche Objekte (12)