Arbeitspapier
Vergleich der Berglandwirtschaft in Polen und Deutschland
In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Bewertung des Zustandes und der Entwicklungsperspektiven der Landwirtschaft und der ländlichen Räume in ausgewählten Gemeinden der polnischen Karpaten und der deutschen Alpen vorgestellt. Gegenüber der Landwirtschaft und den ländlichen Räumen in den Alpen weist die Karpaten-Subregion eine Reihe von Besonderheiten auf, die ihre Wurzeln sowohl in der Geschichte, als auch in den Bedingungen des Transformationsprozesses haben. Obwohl sich in beiden Subregionen Parallelen in den strukturellen Entwicklungslinien erkennen lassen, besteht in den Karpaten nach wie vor ein großer Nachholbedarf. Die relativ kurze Periode der Implementierung von Instrumenten der Gemeinsamen Agrarpolitik hat bis dato zu keinen relevanten strukturellen Veränderungen in den Karpaten geführt. Die befragten Experten haben die Perspektiven für die Entwicklung der Landwirtschaft ziemlich positiv bewertet. Voraussichtlich wird der Tourismus die bevorzugte Entwicklungsrichtung sein, allerdings bei simultaner Erhaltung der landwirtschaftlichen Produktion. Die Experten betonen, dass der Verzicht auf Landwirtschaft in den Berggebieten nicht akzeptabel ist und dass die Landwirtschaft noch lange in den Berggebieten bestehen wird wenn auch in etwas abgewandelter Form.
- Weitere Titel
-
A comparison of farming in mountainous areas in Poland and Germany
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Discussion Paper ; No. 122
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Micro Analysis of Farm Firms, Farm Households, and Farm Input Markets
Agricultural Policy; Food Policy
- Thema
-
Berglandwirtschaft
Entwicklungsperspektiven
Polen
Bayern
Mountainous areas
development perspectives
Poland
Bavaria
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sroka, Wojciech
Happe, Kathrin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Leibniz Institute of Agricultural Development in Central and Eastern Europe (IAMO)
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-11346
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Sroka, Wojciech
- Happe, Kathrin
- Leibniz Institute of Agricultural Development in Central and Eastern Europe (IAMO)
Entstanden
- 2009