Archivale

Überlassung der Turnhalle und sonstiger Räume der Eleonorenschule an Vereine usw.

Enthält: u. a. Kampfbund für deutsche Kultur, Ortgruppe Worms betr. stundenweise Überlassung der Turnhalle der Eleonorenschule (1933, mit Vertragsentwurf); Benutzung des Werkraums für Zwecke des BDM (1934), desgl. der Turnhalle; Überlassung der Turnhalle für einen Gymnastikunterrichtslehrgang für Lehrerinnen (1926); Benutzung des Singssaals, auch Gesuch des Schriftführers Friedrich Scriba, Evangelischer Kirchengesangverein Worms a. Rh. (1910); Gesuch der Radfahrervereinigung "Nibelungen" Worms 1922 [Hinweis auf Nutzung des Turnsaals des Gymnasiums durch den Radfahrerverein "Einigkeit" Worms-Neuhausen für seine Reigenfahrstunden; 1926]; Antrag der K. Hartmann auf Erteilung von Privat-Handarbeitsunterricht in einem Klassenzimmer der Eleonorenschule (1917)

Darin: Briefkopf des Volksbildungsvereins, 1925; als Notizblatt verwendet: gedr. Aufstellung über Schülerbestand der einzelnen Klassen der Volksschule, 1915/1916; Ausschnitt aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetages Berlin betr. Vergebung kommunaler Übungsstätten an jüdische Organisationen (Nov. 1934)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01585

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIV. Unterrichtswesen >> XIV.11. Höhere Schulen: Eleonorengymnasium
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1910 - 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1910 - 1934

Ähnliche Objekte (12)