Wandbild

Allegorien auf die Medici : Magnanimitas, Magnificentia, Liberalitas der Medici

Gesamtansicht

Fotograf*in: Ceccanti, Cristian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0010228x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: LEO DECIMUS PONTIFEX MAX. AULAM HANC ILLUSTRARE ET ORNARE COEPISSET

Verwandtes Objekt und Literatur
Fortsetzung von: Obj.-Nr. 07501107
Teil von: Magnanimitas, Magnificentia, Liberalitas der Medici (Hauptdokument)
Literatur: Lecchini Giovannoni, Simona, Alessandro Allori, Torino 1991, S. 248-250; Bardazzi, Silvestro e Castellani, Eugenio, La Villa Medicea di Poggio a Caiano, Bd. 2, Prato 1981, S. 433-635; Kliemann, Julian-Matthias, Politische und humanistische Ideen der Medici in der Villa Poggio a Caiano (Dissertation Heidelberg), Bamberg 1976

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Großmut
grandezza e robustezza d'animo Großartigkeit
magnificenza Freigebigkeit
generosità
liberalità Wappen Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Großmut; Ripa: Grandezza e robustezza d'animo, Magnanimità (ICONCLASS)
Größe, Großartigkeit; Ripa: Magnificenza (ICONCLASS)
Freigebigkeit, Großzügigkeit; Ripa: Generosità, Liberalità (ICONCLASS)
Wappen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Poggio a Caiano (Standort)
Villa Medicea (Standort)
Salone Leo X. (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Ceccanti, Cristian (Fotograf)
(wann)
2014
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)