Fotografie

Bau des Schiffshebewerks Niederfinow/Havel-Oder-Wasserstraße

Beginnende Arbeiten am oberen Vorhafen im Anschluss an die Spundwand, den Beginn des Durchstichs ("Reichmuthsche Schurre" = Rutsche) vom oberen Vorhafen der Schleusentreppe zum oberen Vorhafen des Hebewerks. Im Hintergrund die Brücke der heutigen L 291, etwa 1 km westlich des Kanalabzweigs

Identifier
HB13896
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 2719
Bildhöhe: 1977
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 77,60
Strecke bis [km]: 77,90

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Hebewerk, Schiffsaufzug
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 5801 - Havel-Oder-Wasserstraße, Hauptstrecke
Bezug (wann)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1928

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)