Von schnellen Teilchen und hellem Licht : 50 Jahre Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Weitere Angaben Verfasser: Erich Lohrmann promovierte 1956 an der Technischen Hochschule Stuttgart und arbeitete danach zur kosmischen Strahlung und Hochenergiephysik an den Universitäten Bern, Frankfurt und Chicago. Ab 1961 arbeitete er als Wissenschaftler am DESY an Experimenten am Synchrotron und an den drei Speicherringen. Von 1968 bis 1972 und von 1979 bis 1981 war Professor Lohrmann Leiter des Forschungsbereichs und Mitglied des DESY-Direktoriums; von 1976 bis 1978 Mitglied des CERN-Direktoriums, und seit 1976 Professor an der Universität Hamburg. Er wurde 1996 emeritiert. Paul Söding war einer der ersten Diplomanden des DESY-Gründungsvaters Willibald Jentschke. Nach Promotion und Habilitation in Hamburg forschte er an der University of California in Berkeley und der Cornell University in New York sowie am CERN und ab 1969 als leitender Wissenschaftler am DESY. Von 1982 bis 1991 war Professor Söding Leiter des Forschungsbereichs und Mitglied des DESY-Direktoriums, anschliessend Leiter des neuen Forschungsbereichs DESY-Zeuthen bis 1998. Er lehrte an der Universität Hamburg und der Humboldt-Universität zu Berlin.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783527409907
Dimensions
25 cm
Extent
XV, 391 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 377 - 384

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim
(who)
Wiley-VCH-Verl.
(when)
2009
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)