Archivale
Sinti und Roma (Zigeuner)
Enthält: Abbildung der Bronzeplastik "Arbeiter der Stirn - Arbeiter der Faust", 1936 (Kopie); Begleitheft zur Veranstaltungen "Sinti und Roma" in Bochum, 1991; Broschüre zur Ausstellung "Die Überlebenden sind die Ausnahme", Der Völkermord an Sinti und Roma, 1992 (2 Ex.); Beratungsleitfaden NS-Verfolgung von G. Saathoff, 1992; Bericht über die Deportation der Sinti von Worms nach Hohenasperg (Kopien), 1940; Briefwechsel mit Quellenkopien zum Schicksal der Wormser Sinti im Zusammenhang ihrer Deportation am 16.05.1940 aus dem Hess. Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Jan 1993 (aus Nachlass Dr. Fritz Reuter, Jan. 2023)
Darin: Broschüre: Gedenkstätten "Die Erinnerung vor Ort sichern", 1992 (2 Ex.); "Gedenkstätteninitiativen", 1992; Mahnmal zu Ehren der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Neuwied, aus: Neuwieder Rundschau, 1992
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 204, 04-01/52
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: vgl. auch die Arbeit von Julian Harm Abt. 204 Nr. 245
- Kontext
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 04. 1933 - 1945 >> 04.01. NS - Zeit (1933-1945)
- Bestand
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
- Laufzeit
-
1940, 1991 - 1992
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.12.2024, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1940, 1991 - 1992