Akten

Schwalbner Flügel in der Filzheide

Enthält u.a.: Haldensturz beim Wald Schacht.- Aufschlussarbeiten.- Herbeiführung von Aufschlagwasser.- Wassermessungen.- Abteufung eines neuen Tageschachtes.- Bau eines Zechenhauses.- Zusamenstellung der Löhne und Kosten.- Beschreibung einer 10-pferdigen Lokomobile.- Unterhaltungskosten.- Angebote, Beschaffung und Revision von Maschinen.- Versteigerung des Zechenhauses am Rothenberger Schacht.- Wiederaufnahme des Roteisensteinbergbaus durch die Oberschlesische Eisen-Industrie.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-57 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 39/40: Graphische Darstellung der Wasserführung des Schwalbner Flügels (0,42 x 0,34) - kein Makrofiches.- Bl. 52: Grundriss und Ansicht des Zechenhauses, 1872, Ellen (0,40 x 0,32).- Bl. 73/74: Situationsplan zur Aufstellung einer Lokomobile, 1873 ( 0,60 x 0,48), schöne graphische Darstellung.- Bl. 110: Skizze einer 3-pferdigen Fördermaschine, 1875 (0,43 x 0,41) - kein Makrofiches.- Bl .211/212: Graphische Darstellung über die Wasserführung des Peter Paul Schachtes, S. 213/214: dto. für den Wald Schacht (0,41 x 0,33) - kein Makrofiches.- Erzgebirgischer Volksfreund v. 31. 10. 1899.

Registratursignatur: S

Kontext
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.3. Bergwerksbetrieb >> 1.3.12. Gruben des Schneeberger Kobaltfeldes >> 1.3.12.02. Einzelne Berggebäude
Bestand
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel

Laufzeit
1858 - 1923

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1858 - 1923

Ähnliche Objekte (12)