Amtsbücher / Akten

Aufhebung und Administration des Klosters Seemannshausen

Enthält v. a.:
Erteilung einer unbeschränkten Konzession für das Brauhaus; Versteigerung der Realitäten; Vermögens- und Revenuen-Etat des Klosters; Einsendung der Administrationsrechnung 1803; Vergleich des Realitätenkäufers Anton von Schmauss mit Friedrich Ruff von Waldkirchen; Grundzinsregulierung; Inkamerierung der Realitäten und Renten; Beendigung der Administration und Extradition an die Landgerichte; Endabrechnung des Priors Barnabas Plank als Ökonomie-, Brauhaus- und Kastenverwalter; Abrechnung des Administrators Richter über den Verkauf der Realitäten

Darin:
Kaufbrief für den Amberger Regierungsrat Anton von Schmauss über die Gebäude (Klostergebäude, Brauhaus, Kirche, Ziegelstadel), den Fischbehälter, die Ökonomie, Gärten, Gründe, Weiher und Holzgründe

139 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8091
Former reference number
GL Fasz. 768 Nr. 69
GL Fasz. 769 Nr. 69 (Az. Prod. 4-5, 9-11, Az. 4701 v. 1803 XII 19)
KL Fasz. 618 Nr. 4 (Kaufbrief Prod. ad 33)
Zusatzklassifikation: Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn): Augustinereremitenkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.137. Seemannshausen (Augustinereremiten) >> 3.137.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Schmauss: Anton v., auf Eichhofen, quiesz. Landrichter v. Waldmünchen
Plank: Barnabas, Prior d. Kl. Seemannshausen, dann Nonnenbeichtvater in Niederviehbach
Richter: Christoph Andreas, Beamter u. Admin. d. Kl. Seemannshausen, Marktschreiber in Gangkofen
Ruff: Friedrich, Waldkirchen
Indexentry place
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Brauhaus
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Gärten
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Gebäude
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Gründe
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Kirche
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Ökonomie
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Waldungen
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Weiher
Seemannshausen (Mkt. Gangkofen, Lkr. Rottal-Inn), Augustinerkloster: Realitäten \ Ziegelstadel

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1802 April 1 - 1805 September 3

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1802 April 1 - 1805 September 3

Other Objects (12)