Libretto: Posse mit Gesang

Junker und Knecht : Charakterbild mit Gesang in zwei Akten ; zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt, am 3. Juni 1850 ; mit einem Titelbilde

Weitere Titel
Junker und Knecht
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2115
Maße
8
Umfang
[1] Bl., 116 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp. (Lithogr.)
Uraufführung: Wien, 1850.06.03. - Akte: 2. - Szenen: 34. - Rollen: Graf von Hohenstein, Gutsbesitzer; Junker von Stralheim, sein Neffe; Baron von Weißenstein, Gutsbesitzer; Emilie, dessen Tochter; Frau von Hellstein, deren Erzieherin; von Buchwald und von Treuberg, Gäste des Grafen; Specht; Grimmig, Schloßinspektor des Grafen Hohenstein; Feldberg, Förster; Der Holzmeister; Frau Therese, Witwe; Vroni, ihre Tochter; Mückenheim, Sydinkus; Peter, Michel, Georg, Holzschläger; Fritz, Max, Jäger; Matz, Gemeindewirth; Kaspar, Gesangenwächter. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: Frontisp. mit Bildunterschrift zu Akt 1, letzte Szene. - Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 662

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishausser
(wann)
1850
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055635-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Posse mit Gesang

Beteiligte

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)