Akte
Allgemeine Korrespondenz der Bürgermeisterin bis Mai 1998 (L-Z)
Enthält: Martin Linden (Überflutungen in Dülken); Liebrecht (Wildgehege, Verkehrssicherungspflicht); Heinz Liedgens (Streetworker); Maria Matschulat (Wasserschaden); Ralf Müller (Bushaltebuchten Gladbacher Str. / Unfallgefahr); Peter Monreal (Dienstleistungsabend, Einwohnermeldeamt, Kreuzung Kempener Str. / Mühlenheuweg); Autohaus Mertens GmbH (Beanstandungen am Grundstück Gerberstr. 136); Marie-Luise Morawitz (Förderkonzept des Landes "Beispielhafte Hilfen zur dauerhaften Wohnraumversorgung für Wohnungsnotfälle"); Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (Obdachlosigkeit in Viersen); Meyer / ASP (Deckenerneuerung K 8, Bockerter Str.); Margret Maier (Aufrechterhaltung der Meldestelle Süchteln); Fa. Ha-Jo Müller (Kreuzung Tönisvorster Str. / Rheinstr.); Reinhard Mertens (Energiesparen an Schulen / Mönchengladbacher Modell); Horst Meister (Baumscheibenvergrößerung); Fa. Neiken & Neiken GbR (städt. Grundstück Feldstr.); Gisela Ophei (Verkehrssituation Grefrather Str.); Gemeinde Niederkrüchten (Resolution gegen die frühzeitige Schließung der Deponie Viersen II); Albert Pauly / Heimatverein (Bismarckturm und Kreiskriegerdenkmal); Heinz Prost (Süchtelner Friedhof, Nebentore / Wartehäuschen Oedter Str: / Zuständigkeit Sozialausschuss); Gerhard Priebe (Abfallgebühren); Fam. Peters (Landwehrstr., zunehmende Kriminalität); Herbert Prümen (Nettetaler Str. / Reinigung der Gräben); Gisela Polmans-Grünkorn (Grundschule Zweitorstr. / verlässliche Schule); Paritätischer Wohlfahrtsverband Viersen (Tag des Ehrenamtes); St. Petri-Schützenbruderschaft Boisheim (Boisheimer Frühkirmes / Scheunenfeten, Veranstaltungsgenehmigung); Heiner Roeber (Kampshof, Lärmbelästigungen); KGS Remigiusschule (Raumprobleme); Ulrich Seeger (Bauvorhaben der Fa. Heckmann Baugesellschaft am Alt-Breyeller-Weg); Dieter Speck (kinderfreundliche Stadt; Therapie bei Missbrauch); Gabriele Sell (Verkehrsüberwachung); Dr. Friedrich Sembdner (Lebensqualität in Viersen); Günter Schnäbler (tödl. Unfall Kreuzung Düsseldorfer Str. / Höhenstr.); Peter Schade / Geschäftsführer Stadtwerke (Pensionsangelegenheiten); Lutz Schmidt (Tempo 30 / Brabanter Str.); Gudrun Stödt (Pausendach für Astrid-Lindgren-Schule); Adolf Thelen / CDU (Umgestaltung der oberen Hochstr.); Günter Thönnessen (Verkehrssituation Gebrandstr.); Kindergarten St. Ulrich (Erhalt der 3. Gruppe); Viersener Verkehrs GmbH (Wirtschaftsplan 1998); Simone Weiß (Asylantenheim Kreuzherrenstr. / Lärmbelästigungen), Josef Winkels (Friedhof Süchteln / eingestellte Heckenpflege); Thomas Weber / Jugend aktuell e.V. (Busunglück); Jakob Weyers (Schließung der Meldestelle Süchteln); Kinga Zygma (Bürgerbeteiligung nach Baugesetzbuch); Jakob Ziemes (Grundstücksangelegenheit Fa. Interbeton)
- Archivaliensignatur
-
14132
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Viersen ab 1970 >> Geschäftsbereich I (Stadtdirektor / Bürgermeister) >> Akten der Bürgermeister >> Korrespondenzakten
- Bestand
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Indexbegriff Person
-
Morawietz, Marie-Luise
- Laufzeit
-
1997-1998
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geschäftsbereich I (Bürgermeister) | 01.01.1970
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1997-1998