Sandsteinsäulen
Sachteile Rundsäulen (Sandsteinsäulen); Dieburg, Steinweg 14
Vor die Fassade des 1892 errichteten Gasthauses wurden fünf von den einstmals vorhandenen sechs Säulen des Rundtempels aus dem ehem. Englischen Garten gestellt und in dieselbe integriert. Die glatten ionischen Säulen mit doppelwulstiger Basis zeigen zwischen ionischen Voluten, von denen zwei kurze zopfige Kranzstücke herabhängen, barocke Kartuschen. Die Rekonstruktionszeichnung des Rundtempels (Monopteros) wurde anhand der vorhandenen Reste und Skizzen angefertigt. Der Unterbau bestand aus drei Stufen, auf denen sich sechs glatte ionische Säulen erhoben. Über den Kapitellen lagen niedrige Kämpfer, die den Architrav und eine Sandsteinkuppel trugen. Die Kuppel war innen ornamental bemalt. Als Sachteile sind diese fünf verbliebenen Säulen Kulturdenkmal aus künstlerischen und geschichtlichen Gründen.
- Location
-
Steinweg 14, Dieburg, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sandsteinsäulen