Bestand
1.2.2.10 Friedhofsamt (Bestand)
Bestandsgeschichte: Das Friedhofsamt ist aus der Leichenschreiberei hervorgegangen. Seit 1884 bestand eine Kasse und eine Friedhofsexpedition, die nach und nach als Hauptgeschäftsstelle für die Verwaltung aller städtischen Friedhöfe dienten. Ab 1911 trug diese die Bezeichnung Friedhofsamt.
Der Teilbestand enthält u.a. Gräberbücher des Neuen Johannisfriedhofes, des Alten Friedhofes Möckern, des Südfriedhofes, des Nordfriedhofes, des Friedhofes Reudnitz und des Friedhofes Stünz.
Signaturbeispiel: FriA
- Extent
-
Laufmeter: 9,83
- Context
-
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 1 Städtische Körperschaften und deren nachgeordnete Einrichtungen >> 1.2 Stadtverwaltung >> 1.2.2 Ämter der Stadtverwaltung um 1830-1945/1952
- Date of creation of holding
-
1845 - 1917
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Last update
-
13.08.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1845 - 1917