Filmanfang

Die Fastnachtsbeichte (1960) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Am Fastnachtssamstag des Jahres 1913 kommt ein junger Mann in den Mainzer Dom, um zu beichten. Doch ehe er beginnen kann, sackt er im Beichtstuhl mit einem Messer im Rücken zusammen. Zur gleichen Zeit bereitet sich Adelbert Panezza auf die "närrische Zeit" und seine Rolle als Fastnachtsprinz vor. Seine Kinder Jeanmarie und Bettine beobachten sein Treiben wohlwollend, aber spöttisch, und im Trubel taucht unverhofft Viola Toralto, ein hübsches Mädchen aus dem italienischen Zweig der Familie, auf. Jeanmarie verliebt sich in sie, muss aber feststellen, dass sie ein Armband besitzt, dass ähnliche Insignien trägt wie die Tatwaffe in dem Aufsehen erregenden Mordfall. Die Lage spitzt sich zu, als sich herausstellt, dass der Ermordete Panezzas unehelicher Sohn war. Remake: als TV-Film, 1976, von Eberhard Itzenplitz.

Regie: Wilhelm Dieterle

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
07:10 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
(wann)
1960

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)