"Parallelgesellschaften" von Zuwanderern in Deutschland?

Abstract: 'Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Diskussion über 'Parallelgesellschaften' von Zuwanderern in Deutschland auseinander. Ziel ist dabei, die oft undifferenzierte Verwendung dieses Begriffes zu hinterfragen und das verfügbare Wissen aus theoretischen Diskursen und empirischen Arbeiten für ausgewählte Bereiche zusammenzutragen. Dazu werden zunächst die vorliegenden Definitionsansätze für 'Parallelgesellschaften' vorgestellt und diskutiert, ebenso wie verwandte Begriffe und Konzepte. Nach einem Blick auf frühere Epochen und in andere Länder erfolgt die Darstellung des wissenschaftlichen Kenntnisstandes zu verschiedenen Aspekten von 'Parallelgesellschaften' (Rolle von ethnischen Kolonien im Integrationsprozess, Mediennutzung und räumliche Segregation von Zuwanderern, Mehrindikatorenstudien). Im Fazit erfolgt eine Einschätzung, wie real die Gefahr von 'Parallelgesellschaften' in Deutschland ist, und inwieweit das Konzept für weitere Analysen geeignet erscheint.' (Autorenreferat)

Alternative title
"Parallel societies" of immigrants in Germany?
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2007) Migration und ethnische Minderheiten 2007/1 ; 7-30

Keyword
Zuwanderung
Segregation
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2007
Creator
Worbs, Susanne

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-205912
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Worbs, Susanne

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)