Archivale

Heimatkalender der Erkelenzer Lande 1955

Darin: Vierter Jahrgang

Enthält: Josef RICK, Kalenderblätter - Geleitwort in: Jg. 1955, S. 3 Josef DAHMEN, Die Erkalande in: Jg. 1955, S. 12 Joh. H. TERBOVEN, Vor zehn Jahren in: Jg. 1955, S. 13 Rich. WOLTERS, Die geologische Bedeutung, Entstehung und Verbreitung der Tone im Raume Niederkrüchten-Bracht in: Jg. 1955, S. 17 M. SCHWIECKRATH, Der Kapbusch in: Jg. 1955, S. 23 Friedel KRINGS, Zur vorgeschichtlichen Besiedlung des Erkelenzer Landes, hauptsächlich des Schwalm-Quellgebietes in: Jg. 1955, S. 34 Heinr. MARTEN, Die Holzweiler Fußfälle in: Jg. 1955, S. 43 Hermann JUNGBLUT, Der Umgang der Herrlichkeit Tüschenbroich von 1717 in: Jg. 1955, S. 50 Johannes BAUER, Die Klostermühle zu Dalheim in: Jg. 1955, S. 55 Albert H. MERGELSBERG, Vom Hochmut in: Jg. 1955, S. 59 H. Joachim ENGELS, Der Dyckerhof bei Geneiken 1550-1850 in: Jg. 1955, S. 60 Josef SCHMITZ, Flur- und Wegnamen in der Gemeinde Myhl in: Jg. 1955, S. 62 Leo LENNARTZ, Die Blates-Sage in: Jg. 1955, S. 65 Peter GOTZES, Wie die Siedlung Meinweg entstand in: Jg. 1955, S. 68 Josef JANSEN, Vom Flachsbau unserer Heimat in: Jg. 1955, S. 70 Franz MOLL, Bei den Korbmachern in Hilfarth in: Jg. 1955, S. 76 Klemens WALLRAFEN, Die Tonindustrie bei Niederkrüchten und Elmpt in: Jg. 1955, S. 78 Paul SCHOENEN, Das Adlerpult in der St.-Lambertuskirche Erkelenz in: Jg. 1955, S. 80 Matth. JÄGER, Kirmes, Knallpistole und Prumetaat in: Jg. 1955, S. 85 P. C., Et Schlößelche in: Jg. 1955, S. 90 Albert H. MERGELSBERG, Was Wunder... in: Jg. 1955, S. 92 Josef DAHMEN, Junges Volk in Volksmund und Brauchtum in: Jg. 1955, S. 93 Gerh. EVERTZ, Feldpostbrief ins Erkelenzer Land, 1812 und 1815 in: Jg. 1955, S. 95 Heinrich BÖHMER, Heimattreu bis in den Tod in: Jg. 1955, S. 97 Erich WOLFF, Ein unheilschwangerer Traum in: Jg. 1955, S. 98 Albert H. MERGELSBERG, Friede auf Erden in: Jg. 1955, S. 101 Hans HILBERATH, Friedrich Wilhelm Bäumker in: Jg. 1955, S. 102 Otto KUESTER, Gedichte in: Jg. 1955, S. 107 Christian NOBIS, Das mit Sitten und Bräuche bekränzte Jahr in: Jg. 1955, S. 108 Edmund KNORR, Die Vögel des Kreises Erkelenz in: Jg. 1955, S. 112 Heinrich ZERKAULEN, Lehrer Fiedelbogen in: Jg. 1955, S. 123 P. C., Hänneschen in: Jg. 1955, S. 124 Werner REINARTZ, Nur eine Fuhre Torf in: Jg. 1955, S. 127 Paulheinz QUACK, Aus der Höhe ein Nichts in: Jg. 1955, S. 130 Kreiskarte in: Jg. 1955, S. 135 Joh. SCHMITZ, Jahreschronik der Erkelenzer Landes in: Jg. 1955, S. 136 Joh. SCHMITZ, Wissenswertes aus Kreis, Ämtern und Gemeinden in: Jg. 1955, S. 140

Archivaliensignatur
Bibliothek, HK 01/4
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 431
602
Registratursignatur: 7939
Sonstige Erschließungsangaben
Verlag: Landkreis Erkelenz; Heimatverein der Erkelenzer Lande

Kontext
Archiv >> HK/ Heimatkalender >> HK 01/ Heimatkalender der Erkelenzer Lande
Bestand
Bibliothek Archiv

Laufzeit
1955

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)