Kruzifix

Croce dipinta

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Civico Palazzo dei Consoli, Gubbio (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0011761x_p (Bildnummer)
Maße
310 x 170 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera, Holz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Manuali, G., Aspetti della pittura eugubina del Trecento: sulle tracce di Palmerino di Guido e di Angelo di Pietro, in: Esercizi, Heft 5, 1982, S. 5-19; Bollettino d'Arte, Nr. 50, 1965, S. 133, Abb. 131 und 132

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Kruzifix
Kreuz Kreuzigung nackt
Kreuzigung
Christus
Besonderheit
Christus
Passion Christi Tod
Kreuzigung
Altarkreuz, Kruzifix (ICONCLASS)
andere Darstellungsformen des gekreuzigten Christus (in nicht-narrativem Kontext) (ICONCLASS)
Christus nackt (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen) (ICONCLASS)
der tote Christus (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Gubbio

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2016
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1301-1315
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1954-1964

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kruzifix

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 2016
  • 1301-1315
  • 1954-1964

Ähnliche Objekte (12)