Arbeitspapier

Klimakrise und tiefe Unsicherheit: Welche Antworten bietet die Theologie? Ein Literaturüberblick

Klimapolitische Entscheidungen sind herausfordernd. Eine besondere Schwierigkeit liegt in der Folgeabschätzung: Meist sind zwar die möglichen Handlungsfolgen, nicht aber deren Wahrscheinlichkeiten bekannt (Entscheidungen unter Unsicherheit). Mitunter ist sogar unklar, welche Handlungsfolgen überhaupt in Betracht kommen (Entscheidungen unter tiefer Unsicherheit). Zudem sind die potenziellen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen oft nur schwer mit einander vergleichbar. Es stellt sich daher die Frage, welche Entscheidungsregel für klimapolitische Entscheidungen unter Unsicherheit und tiefer Unsicherheit angemessen ist. Die vorliegende Arbeit betrachtet dieses Problem aus einer bisher kaum diskutierten Perspektive. Sie fragt, ob religiöse Traditionen als Quellen für Entscheidungsprinzipien im Klimakontext infrage kommen. Hierfür werden die Ergebnisse einer explorativen Literaturstudie vorgestellt. Betrachtet werden theologische, religionswissenschaftliche und philosophische Quellen aus dem Zeitraum von 1960 bis 2015. Es wird gezeigt, dass diese Quellen interessante Anknüpfungspunkte für Entscheidungsprobleme im Klimakontext bieten, sowohl hinsichtlich entscheidungstheoretischer als auch weiterer Fragestellung, etwa zum Verhältnis von Religion und Ökologie. Gleichzeitig werden auch die Grenzen dieser theologischen Impulse für klimapolitische Entscheidungsprobleme diskutiert.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WiSo-HH Working Paper Series ; No. 73

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Unsicherheit
tiefe Unsicherheit
Entscheidungsregeln
Klimakrise
Theologie
Religion und Ökologie
Klimapolitik
Entscheidung unter Unsicherheit
Religionswissenschaft
Philosophie
Entscheidungstheorie
Bibliometrie
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dressel, Markus
Held, Hermann
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, WiSo-Forschungslabor
(wo)
Hamburg
(wann)
2022

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Dressel, Markus
  • Held, Hermann
  • Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, WiSo-Forschungslabor

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)