Libretto: Liederspiel

Das Pfarrhaus von Sesenheim : Liederspiel in drei Aufzügen

Weitere Titel
Das Pfarrhaus von Sesenheim
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2246
Maße
8
Umfang
108 S.
Ausgabe
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 7. - Rollen: Pfarrer Krion, der Vater; Seine Frau, die Mutter; Olivie und Friedrike, ihre Töchter; Wolfgang Goethe; Weyland, Candidat; Georg, Wirthssohn aus Drusenheim; Bärbel, Magd im Pfarrhause; Madam Scheinert aus Straßburg; Dorinde, ihre Tochter, aus Straßburg; Hieronimus, Kaufmann, aus Straßburg; Pfarrer Scheerer; Seine Frau; Fritz, ein Harfenjunge; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: In der ersten Scene des ersten Aufzuges Drusenheim; dann das Pfarrdorf Sesenheim nahe an diesem Orte, im Elsaß. Zeit: Das Jahr 1771". - Weitere Angaben: Motto auf dem Titelbl. - S. [3]: "(Die Goethischen Lieder sind mit einem * bezeichnet.)". - S: [93]: "Anhang." (enth. 7 Gedichte). - S. [105]: "Sein Feierabend." (enth. eine Szene)
Komp. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 58 S2894. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Eberwein, (Franz) Carl (Adalbert), S. 5

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Nicolai
(wann)
1858
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055743-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Liederspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1858

Ähnliche Objekte (12)