Münze

Deutsches Reich: 1941

Vorderseite: Reichspfennig. In Fraktur - Umschrift, im Feld Wertzahl, unten Münzzeichen D zwischen zwei Eichenblättern.
Rückseite: Deutsches Reich. In Fraktur - Umschrift, im Feld Adler mit Eichenkranz in den Fängen, im Kranz Hakenkreuz, unten Jahreszahl 1941.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Die Zinkmünzen wurden währen des 2. Weltkrieges geprägt. Aber schon 1935 wurde Geld aus Ersatzmetall geprägt. Nickel sollte bei Bedarf (im Kriegsfall) sofort aus dem Verkehr gezogen werden können, denn dieses Metall zählte zu den kriegswichtigen Rohstoffen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventory number
18204303
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.46 g
Material/Technique
Zink; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 371.

Classification
10 Reichspfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Heraldik und Wappen
Krieg
Neuzeit
Republik (MA&NZ)

Period/Style
Moderne seit 1900
Event
Herstellung
(who)
Vogt Otto (Entwurf)
(where)
Deutschland
Bayern
München
(when)
1941

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Vogt Otto (Entwurf)

Time of origin

  • 1941

Other Objects (12)