Druckgraphik

Die Trachten der verschiedenen Völker

Urheber*in: Amman, Jost; Amman, Jost / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JAmman WB 2.61
Weitere Nummer(n)
504 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 348 mm (Blatt)
Breite: 448 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Gleich wie die [...] Illuministen zu Nürnberg. .M.D.LXXVII

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 110 II

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Afrika
Amerika
Europa
Trachten
Kontinent
Asien
Kostümstich
Ethnologie
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Huftiere: Dromedar
ICONCLASS: Zelt
ICONCLASS: menschliche Rassen; Völker; Nationalitäten
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Volkstracht, regionale Tracht
ICONCLASS: Hängematte

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1577

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1577

Ähnliche Objekte (12)