Wohnhaus

Wohnhaus; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Das Wohnhaus in der Podbielskiallee 57 wurde 1928 fertig gestellt. Die Architekten Mebes & Emmerich bauten hier für den Rechtsanwalt und Notar Richard Wrzeszinski ein elegantes Wohnhaus moderner Prägung. (1) Der traufständige Backsteinbau mit rechts vorspringendem Bauteil liegt leicht erhöht über dem Straßenniveau. Kennzeichnend für seine Gestaltung sind die großen ruhigen Wandflächen, die in Gruppen zusammengefassten, manchmal übereck gestellten Fenster mit Werksteinumrahmung, das Satteldach mit den Werkstein besetzten Kaminen und die Dachgauben mit Fachwerkelementen. Dazu gehört auch der vorgezogene Hauseingang aus Werkstein mit seitlichen Fenstern, ein von Mebes & Emmerich häufig verwendetes Motiv. Typische Elemente der Landhausbewegung wie Ebenerdigkeit und Materialgerechtigkeit wurden hier mit Elementen der Neuen Sachlichkeit, wie die der Funktion untergeordnete Form und eine schlichte gerade Linienführung, zu einem seinerzeit fortschrittlichen modernen Wohnhaus zusammengeführt.° Der winkelförmige Grundriss weist grundsätzlich noch die klassische Disposition von zentraler Diele mit seitlich anschließenden Gesellschaftsräumen und im Vorsprung straßenseitig gelegener Küche auf. Jedoch wurde auf das klassische Damenzimmer oder Boudoir verzichtet und die Geschosstreppe von der Diele abgetrennt. Diese gewinnt an Großzügigkeit durch die Möglichkeit, die rechts und links angrenzenden Räume anhand von Schiebetüren mit ihr verbinden zu können. Der separate Dienstboteneingang an der rechten Seitenfront des Hauses erlaubte eine spätere Trennung der Stockwerke ohne die Notwendigkeit größerer Umbauten. Ebenso wie das kurze Zeit später fertig gestellte Haus Bennecke (2) in der Wilskistraße belegt auch das Haus für Richard Wrzeszinski die Flexibilität der beiden zwischen Tradition und Moderne stehenden Architekten, sich zeitgenössischen Strömungen zu öffnen und nicht im Althergebrachten zu verharren.° -----------------------------------------------------° (1) Deutsche Bauzeitung 64 (1930), S. 22-23.° (2) Wilskistraße 55 in Zehlendorf.°

Urheber*in: Mebes und Emmerich; Hermann Schäler; Richard Wrzeszinski / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Podbielskiallee 57, Dahlem, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Mebes und Emmerich
Ausführung: Hermann Schäler
Bauherr: Wrzeszinski, Richard
(wann)
1928

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhaus

Beteiligte

  • Entwurf: Mebes und Emmerich
  • Ausführung: Hermann Schäler
  • Bauherr: Wrzeszinski, Richard

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)